Einer der wichtigsten Goldmärkte weltweit, die Schweiz.
Hier bietet man Anlegern einige Vorteile. Zum einen verfügt die Schweiz
über einen privaten Bankensektor, der zu den zuverlässigsten der Welt
gehört. Zum anderen kommt eine florierende Wirtschaft und ein stabiles
politisches Umfeld dazu.
Durch diese Zuverlässigkeit werden
Risiken wie Bankenpleiten, Finanzkrisen oder staatliche Beschlagnahme von
Vermögen erheblich reduziert, wie es beispielsweise in den USA unter
Präsident Franklin Roosevelt geschehen ist. Schweiz Gold anonym
kaufen und lagern
Trotz alledem verbleiben Restrisiken und wir raten Ihnen, in physisches Gold zu investieren, das außerhalb des Bankensystems gelagert wird. Das ist dann die sicherste Lösung für Goldeigentum. Und es gibt in der Schweiz keinerlei Beschränkungen für privaten Goldbesitz, der Erwerb kann auch anonym erfolgen. Es gibt keine Behinderungen bei Im- oder Export des Edelmetalls und eine Besteuerung von Edelmetallanlagen findet praktisch nicht statt.
Zu guter Letzt gehört die Schweiz zu den weltweit größten Verfechtern der Eigentumsrechte von Ausländern. Die Schweiz ist deshalb die perfekte Lösung für Privatpersonen, die physisches Gold kaufen, lagern und später verkaufen wollen.
Wie bereits zuvor beshrieben, raten wir, Gold außerhalb des schweizerischen Bankensystems zu erwerben. Zu diesem Zweck können Sie den Service von Gold-NRW nutzen, der es Anlegern und Privatpersonen erlaubt, physisches Gold und Silber im eigenen Namen zu besitzen und außerhalb des Bankensystems in hochgesicherten Lagerstätten und Tresoren in der Schweiz zu lagern.
Gold-NRW bietet Ihnen die Infrastruktur eines professionellen und unabhängigen Anbieters von Tresorlagerungslösungen. Wir sprechen von hochgesicherten Tresorräumen sowohl in der Schweiz wie auch auf der ganzen Welt. Dabei wird ihnen ermöglicht, im Falle politischer Probleme oder Unruhen Ihren Bestand an Edelmetallen, wenn nötig, auch sehr kurzfristig, zu verlagern. Der Transport in die Tresorräume erfolgt durch auf Edelmetalltransporte spezialisierten Unternehmen und ist versichert.
Die speziell entwickelten Hochsicherheitstresore befinden sich in der Schweiz. Ihr physisches Gold ist komplett und ausschließlich auf Ihren Namen registriert und wird in einem der sichersten Länder der Welt gelagert und versichert.
Zunächst einmal sollten Sparer das Edelmetall bei den Vertriebspartnern von Gold-NRW erwerben, um sich vor Betrug zu schützen. Gold und Silber werden auch in Internet-Auktionsbörsen verkauft, laut Experten sind dort Fälschungen in Umlauf. Auch wer Edelmetalle bei Kioskhändlern kauft, geht Risiken ein.
Um bei der Qualität von Barren keinen Reinfall zu erleben, sollten Käufer darauf achten, dass die Hersteller von der Rohwarenbörse London Bullion Market Association (LBMA) zertifiziert sind. Barren sollte man nur mit einem Zertifikat kaufen. Darauf sollten das Gewicht, der Schriftzug der Firma, der Stempel der Raffinerie sowie eine Feinheitsangabe eingraviert sein.
Auch sollten sich Sparer bewusst sein, dass es bei Banken und Edelmetallhändlern bei Goldbarren und -münzen eine Spanne zwischen dem An- und dem Verkaufspreis gibt. Diese fällt bei kleineren Einheiten tendenziell stärker ins Gewicht.
Beim Wiederverkauf von Edelmetallen an eine Bank oder einen Händler ist der Zustand der Barren und Münzen überaus wichtig. Haben die Barren Kratzer oder Dellen, muss man mit Abschlägen rechnen und sie werden danach sofort wieder eingeschmolzen. Sind die Barren allerdings qualitativ in Ordnung und werden beim Verkauf der Barren die ursprünglichen Zertifikate mitgeliefert, wird das einschmelzen nicht mehr nötig. Bei Aufbewahrung im Zollfreilager treten diese Probleme erst gar nicht auf
Gemäß dem Geldwäschereigesetz haben Händler und Banken ab einer Einkaufssumme von 25.000 Schweizer Franken die Verpflichtung, die Personalien des Käufers zu erfassen. Bei Käufen unterhalb dieser Grenze können die Käufer anonym bleiben. Aber auch in solchen Fällen sind Kundenberater der Banken angehalten, die Umstände zu beurteilen. Dies kann der Fall sein, wenn der Einkaufspreis knapp unter CHF 25.000 liegt oder wenn jemand in kurzen Abständen Edelmetalle kauft und dabei immer unter dem Limit von CHF 25.000 bleibt.
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kommt es zu einem Barzahlungs- bzw. Bargeldverbot bei Beträgen von mehr als 5.000 EUR. Höhere Beträge können dann nur noch per Kreditkarte, Scheck oder Banküberweisung gezahlt werden. Der Goldkäufer hinterlässt somit seine elektronischen Spuren. Der anonyme Erwerb von Edelmetallen ist damit automatisch zu Ende, wenn man bei einem Goldhändler in der EU einkauft. Man braucht also einen Goldhändler außerhalb der EU, der nicht registrierungspflichtig ist und sowohl Diskretion als auch Anonymität garantieren kann.
Unser Homeservice erfreut sich wachsender Beliebtheit, da die Kunden ihr wertvolles Material anstatt anonym Online-Ankaufshops lieber einem richtigen Edelmetallprofi wie Gold-NRW anvertrauen wollen. Dementsprechend haben wir unser gut ausgebildetes Personal aufgestockt.
Bei der Lagerung der Edelmetalle gibt es mehrere Möglichkeiten. Manche Bürger bewahren ihre Schätze zu Hause in einem Versteck oder einem Tresor auf, andere in Schliessfächern bei Banken oder aber - außerhalb des Bankensystems - in einem Zollfreilager. Gerade bei größeren Silberbarren ergibt die Lagerung in einem Zollfreilager Sinn, da dann recht viel Raum benötigt wird.
Die in der Schweiz offiziell regulierten Lagerscheine als sogenannte Orderlagerscheine sind neuartige Wertpapiere, die die eingelagerten physischen Edelmetalle einfach handelbar machen und sogar beliehen werden können. Richtig gehandhabt, erreicht man mit diesen neuartigen Lagerscheinen absolute Anonymität als Goldeigentümer.
Ein sicherer Weg Edelmetalle zu besitzen ist der Kauf physischer Barren und Münzen. Man kauft es und lagert es selbst, oder lässt es bei einem spezialisierten Hochsicherheitslager einlagern. Die Lagerung zu Hause hat den Vorteil, dass man das Gold immer zur Hand hat. Damit gehen aber auch Nachteile einher - beispielsweise das Diebstahlrisiko ist das offensichtlichste und Versicherungen im privaten Bereich sind teuer.
Es gibt keine Alternativen zu physischem Gold !!!
Schweizer Gold anonym kaufen & lagern